Das Schlimmste was einem
NORDISCHEN HUND passieren
kann, ist arbeitslos zu
sein. Er braucht ein aktives
Leben, wo er all seine
Fähigkeiten zeigen kann,
die er besitzt. Um einer
Verweichlichung vorzubeugen,
ist es ideal ihn draußen
zu halten, aber keinesfalls
alleine, denn er braucht
den Kontakt zu Rudelmitgliedern
(Mensch und Artgenosse)
Somit wäre es bei einem
einzeln gehaltenen Schlittenhund
gut, freien Zugang in
Form einer Türklappe zum
Haus zu haben, so bleibt
der Kontakt immer gewährleistet,
der unbedingt notwendig
ist. Solch eine Haltung
bedarf natürlich einer
ausbruchsicheren Umzäunung,
die nicht nur hoch sein
sollte (ca. 2 Meter),
sondern auch nach unten
gesichert sein muß, denn
die nordischen Hunde buddeln
mit Begeisterung. Einige
dieser Exemplare klettern
auch gerne und für diese
stellt ein Maschendrahtzaun
kein Hindernis dar, also
auch dort entsprechend
sichern!
Natürlich halten sich
diese Hunde auch gerne
im Haus auf.
|